Links überspringen
Logo-Schnellcheck: ist es Zeit für einen neuen Anstrich?

Der Logo-
Schnellcheck

07.02.2024

Wird es in deinem Unternehmen Zeit für ein Logo-Redesign?

Ein starkes Logo ist das Aushängeschild deiner Marke. Es sorgt für Wiedererkennung, vermittelt Vertrauen und idealerweise auch deine Markenwerte – und das auf den ersten Blick. Einige große Marken, wie Nike oder Shell, haben mit ihrem Logo von Anfang an ins Schwarze getroffen und mussten es nie grundlegend verändern.

Für die meisten Unternehmen in der Fenster- und Fassadenbranche sieht das jedoch anders aus. Mit der Zeit verändert sich der Markt, die Zielgruppe entwickelt sich weiter, und neue Trends oder Technologien beeinflussen das visuelle Erscheinungsbild von Marken. Ein Logo, das vor 20 oder 30 Jahren entworfen wurde, kann heute altmodisch wirken oder nicht mehr zur aktuellen Positionierung deines Unternehmens passen. Höchste Zeit also, einen genaueren Blick darauf zu werfen!

Logo-Redesign? Ja, aber mit Strategie!

Die Frage nach einem Redesign – oder zumindest einer behutsamen Weiterentwicklung des Logos – stellt sich besonders dann, wenn ein Unternehmen sich neu positioniert oder sein Angebot weiterentwickelt. Letztendlich geht es um ein zentrales Ziel: deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen!

Ein Logo-Redesign darf aber nie aus reiner Laune heraus passieren. Veränderungen sollten gut durchdacht und strategisch begründet sein, damit sie tatsächlich einen Mehrwert bringen. Ein schlecht geplantes Redesign kann sogar schaden – zum Beispiel, wenn Bestandskunden dein Unternehmen durch das neue Logo nicht mehr wiedererkennen oder sich nicht mehr damit identifizieren können.

Deshalb gilt: Wenn dein Logo bei deiner Zielgruppe bekannt und etabliert ist, raten wir von einer radikalen Veränderung ab. Stattdessen sollten gezielte, sanfte Anpassungen vorgenommen werden. Falls du aber ohnehin noch auf der Suche nach einer klaren Markenidentität bist oder deine Außendarstellung stark modernisieren möchtest, könnte jetzt der richtige Zeitpunkt für einen großen Schritt sein.

Schauen wir uns an, ob es auch für dein Unternehmen an der Zeit ist, über ein Logo-Redesign nachzudenken:

1. Dein jetziges Logo war nur eine Übergangslösung

Vielleicht ist dein Unternehmen in den letzten Jahren stark gewachsen, aber dein Logo stammt noch aus der Anfangszeit – als schnell erstellte Lösung, die nie wirklich als langfristige Marke geplant war.

Jetzt möchtest du dich professioneller aufstellen und einheitlich auftreten? Dann ist ein komplettes Redesign eine sinnvolle Entscheidung. Vor allem, wenn dein bisheriges Logo noch nicht stark am Markt verankert ist, kannst du dich mit einem neuen, hochwertigen Corporate Design stärker positionieren und neue Zielgruppen ansprechen.

Hat sich dein „Provisorium“ allerdings schon etabliert, kann eine radikale Veränderung riskant sein. In diesem Fall wäre es besser, das Logo nur behutsam weiterzuentwickeln, um den Wiedererkennungswert zu erhalten.

2. Deine Zielgruppe hat sich verändert

Hast du in den letzten Jahren festgestellt, dass du eine andere Zielgruppe ansprichst als ursprünglich geplant? Oder hast du dich bewusst umorientiert, um neue Märkte zu erschließen?

Wenn sich dein Kundenstamm verändert, sollte auch deine Markenkommunikation angepasst werden. Das Logo ist ein wesentlicher Bestandteil davon.

Ein Beispiel: Hast du dich von Privatkunden hin zu Geschäftskunden entwickelt? Oder sprichst du jetzt verstärkt Architekten, Projektentwickler oder Bauträger an? Dann sollte dein Erscheinungsbild professioneller, klarer und hochwertiger wirken.

Achte jedoch darauf, dass bestehende Kunden sich nicht durch einen zu starken Wandel „entfremdet“ fühlen. Eine kluge Evolution statt einer radikalen Revolution ist hier oft der bessere Weg.

3. Dein Angebot hat sich erweitert oder verändert

In der Fenster- und Fassadenbranche entwickeln sich Technologien ständig weiter. Vielleicht hast du früher hauptsächlich klassische Fenster produziert, bietest jetzt aber hochmoderne smarte Verglasungen oder nachhaltige Fassadenlösungen an.

Wenn dein Logo noch den alten Unternehmensfokus widerspiegelt, könnte es an der Zeit sein, es an die neue Positionierung anzupassen. Ein modernes Produktportfolio sollte sich auch in einem zeitgemäßen Markenauftritt widerspiegeln – und dein Logo ist dabei eines der wichtigsten Elemente.

4. Dein Logo kommt bei deiner Zielgruppe nicht gut an

Manchmal passt einfach die Außendarstellung nicht zur Wahrnehmung der Zielgruppe.

  • Du bekommst wenig Resonanz auf deine Marketingmaßnahmen?
  • Dein Logo spricht dich selbst nicht mehr an oder wirkt unprofessionell?
  • Kunden sagen dir, dass sie es nicht ansprechend oder einprägsam finden?

Dann kann ein Redesign helfen, dein Unternehmen klarer, attraktiver und moderner zu positionieren. Eine neue visuelle Identität kann dazu beitragen, deine Marke emotional aufzuladen und besser im Markt wahrgenommen zu werden.

5. Dein Logo ist nicht mehr zeitgemäß

Trifft das auf dein Unternehmen zu? Dein Logo sieht veraltet aus, passt nicht mehr zu aktuellen Designtrends und wirkt einfach nicht mehr frisch?

Dann könnte es Zeit für eine Modernisierung sein. Dabei geht es nicht darum, jedem Trend blind zu folgen, sondern darum, deine Marke langfristig relevant zu halten.

Bevor du jedoch Änderungen vornimmst, solltest du herausfinden, ob deine Kunden und Geschäftspartner dein Logo ebenfalls als unmodern empfinden. Die Fremdwahrnehmung ist oft entscheidender als die eigene Meinung.

6. Dein Logo funktioniert nicht in verschiedenen Medien

  • Sieht dein Logo auf Visitenkarten oder auf kleinen Displays verschwommen oder unleserlich aus?
  • Ist es in Social Media-Profilbildern kaum erkennbar?
  • Funktioniert es nicht gut in Schwarz-Weiß oder als gesticktes Firmenlogo auf Arbeitskleidung?

Moderne Marken brauchen ein flexibles Corporate Design, das auf allen Kanälen gut funktioniert – von der Website bis zum Baustellenschild. Falls dein aktuelles Logo in der Praxis oft zu Problemen führt, solltest du über eine optimierte Version nachdenken.

Fazit: Wann ist ein Logo-Redesign die richtige Entscheidung?

Ein Logo-Redesign sollte nicht leichtfertig entschieden werden, sondern einen klaren strategischen Zweck erfüllen. Es geht nicht nur darum, optische Änderungen vorzunehmen, sondern darum, die Markenidentität zu stärken und zukunftsfähig zu machen.

Falls du unsicher bist, ob dein Logo noch zeitgemäß ist oder dein Unternehmen richtig repräsentiert, lass uns darüber sprechen! Gemeinsam entwickeln wir eine Markenstrategie, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch effektiv und zielgerichtet ist.

Lass uns dein Corporate Design zukunftssicher machen – für mehr Wiedererkennung, mehr Vertrauen und mehr Erfolg!